Ennstaler Alpen
Österreich
2007

Tamischbachturm


3. 8. 2007

Peter Schrammel

Wetter

heiter

Bewertung 

***: Leichter Gipfel zum Konditionsschinden

Wegverlauf

Tamischbachgraben, 680m - Ennstaler Hütte, 1544m - Tamischbachturm, 2035m - Ennstaler Hütte - Tamischbachgraben

Höhenmeter

1370m

Weglänge

13km

Zeitaufwand

4h (1 2/3 + 1 + 1/2 + 5/6)

Kondition 

F

Schwierigkeit 

0

Gefährlichkeit 

3

Besucheraufkommen 

c: beliebtes Ziel für 'Normalgeher'

Bericht

Nachdem die vergangenen Wochenenden eher unbeständig waren und ich heuer noch gar keine nennenswerten Touren gemacht hatte, konnte mich auch die Tatsache, dass ich kurzfristig keine Begleitung hatte auftreiben können, nicht davon abhalten, mir eine Tour zum Kondition abchecken zu suchen. Kurz vor 6 Uhr fuhr ich in Amstetten weg, kurz nach 7 ging's dann schon los vom Fahrverbotsschild im Tamischbachgraben in Richtung Ennstaler Hütte. Der Morgenhimmel präsentierte sich hellblau mit vereinzelten kleinen, tieffliegenden Wölkchen. Der Weg steigt, nachdem er die Forststraße verlassen hat, zuerst nur mäßig an, erst das letzte Stück hinauf zum Bärensattel gewinnt man in weiten Serpentinen schnell an Höhe. Dort ist auch die Hütte schon in Sicht und es dauert nicht mehr lange, bis sicher der Blick nach Süden öffnet, und einem die schneeweißen Felsen des Hochtor entgegenleuchten. Hinauf auf den 'Turm' zog es sich dann allerdings noch ganz schön - zuerst durch Latschen und dann auf freier Wiese geht es stets auf der Südseite des Kammes ab und zu mit Tiefblicken in den Tamischbachgraben hinauf zum Gipfelkreuz: Rundblick Hochschwab, Voralpen- und Gesäuseberge; nach Westen hin steht der Buchstein trotzig im Blickfeld. Nach einer halben Stunden Pause und Jause, die ich wegen der nicht gerade berauschenden Temperaturen mit Handschuhen zu mir nehmen musste, ging's um 10:30 zurück zur Ennstaler Hütte und nach einem warmen Süppchen hinunter zum Ausgangspunkt, von wo ich kurz nach Mittag mit einem Zwischenstopp in Weyer wieder heimfuhr.



Impressum