Peter Schrammel ist in
Amstetten, Österreich, aufgewachsen. Er lernte Schifahren
im Alter von drei Jahren. Wandern und Bergsteigen sind seit jeher
ein fixer Bestandteil seiner Sommeraktivitäten. Geografie
und Geologie sind seit Volksschultagen seine Leidenschaft. Schon im
Alter von 8 Jahren führte er mit der Karte in der Hand
seine Familie auf Wanderungen. 1998 begann er verstärkt
auch mit dem Rad die Berge zu erobern, anfangs noch mit einem
Citybike, später dann mit einem Mountainbike.
Im Rahmen seines Engagements als Jugendleiter und Tourenführer
beim Alpenverein machte er Ausbildungen zum staatlich geprüften
Instruktor Ski Alpin und die Alpinausbildung an der Bundessportakademie.
Seit 2005 geht er auch Schitouren. Mehrere Jahre lang unterrichtete
er Kinderschigruppen ehrenamtlich und gab seine Erfahrung beim Freeriden
in den französischen Alpen weiter. Zu seinen größten
alpinistischen Unternehmungen gehören die Ost-West-Überschreitung
der Barre des Écrins (4102m) und die Winterersteigung des
Großglockners (3798m).